Der erfüllte Traum eines Weihnachtsbaumes
Unbeachtet stand ich im Garten,
wollte auf ein Erlebnis warten.
Der Herbst machte meine Nachbarn kahl,
mein grünes Kleid - galt jetzt als erste Wahl.
Menschen, die mich sonst nie beachtet,
haben mich nun prüfend betrachtet.
Ein Kind meinte << der könnt es sein >>
und nahm mich mit Wurzeln ins Haus herein.
Endlich erfüllte sich mein Lebenstraum,
in der guten Stube bekam ich viel Raum.
Man schmückte mich mit Kugeln, vielen Kerzen,
war glücklich, freute mich von ganzem Herzen.
Nun hat man mich als Weihnachtsbaum geehrt,
ich beschirmte Geschenke von hohem Wert.
Dann kam für mich die allerschönste Zeit,
singend würdigte man mein grümes Kleid.
Eine polnisch-deutsche
<< Romeo und Julia >> Geschichte
Eine wahre liebesgeschichte, bei der es zu einem Happy End kommt.
Bleiben wir bei den Namen der beiden, des bis über beie Ohren verliebten Pärchen, im polnischen Racibórz/Ratibor.
Manchmal spielt das Schicksal im Leben unverhofft mit und bewirkt, dass zu gleicher Zeit Freudentränen, aber auch Trauertränen fließen.
Schon vor vielen Jahren hatten die Eltern dieser beiden bei den Behörden einen Antrag für eine Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland gestellt. Jedoch ohne Erfolg.
Weil << Romeo >> kurz vor seiner Volljährigkeit stand, bekam er von der polnischen Militärbehörde eine Ausfforderung zur Musterung. ... << Romeo >> und seine Eltern erhielten plötzlich am 27. Juni 1964 unvehofft die Ausreiseerlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland....